Tauchen | Stephan Fehringer | Dive Instructor - Page 3
8
archive,paged,category,category-tauchen,category-8,paged-3,category-paged-3,cookies-not-set,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

tauchen

Unterwasser Navigation

  Grundkenntnisse in der Orientierung beim Tauchen mittels Kompass und natürlichen Hilfsmitteln

Rettungstechnik "Rescue and First Aid"

  Nach Abschluss dieser Spezialausbildung besitzt du die theoretischen und praktischen Kenntnisse über das Verhalten in Notfällen, über Transport-, Rettungs- und Bergetechniken, Erste Hilfe und Reanimation sowie den effizienten Rettungs- und Signalmitteleinsatz 

Sauerstoff Ersthelfer "Oxygen Administrator"

  Verschiedene Sauerstoffsysteme und die Anwendung von normobarem Sauerstoff beim "Unfall im Wasser"

Trockentauchen "Drysuit Diver"

  Die praktische Handhabung eines Trockentauchanzuges

Suchen und Bergen "Search And Recovery"

  Tauchgänge zum Suchen und Bergen / Heben von Gegenständen unter Wasser, auch unter sicherer Verwendung von Hilfsmitteln wie z.B. Hebesäcken

100 Jahre Untergang SMS TB 26

Anlässlich des 100 Jahrestag des Untergangs des SMS TB 26 (Torpedoboot 26): Kranzniederlegung im Gedenken an die Verstorbenen.

...

Hier findest du viele Berichte über meine taucherischen Aktivitäten von forschen bis unterrichten. Es sind meist kurze Beiträge mit ein paar Bildern, denn die Hauptsache ist und bleibt das Tauchen an und für sich. Ich hoffe, ihr seid diesbezüglich meiner Meinung. Falls du weitere Informationen...

Training im Pool

Für alle, die sich auf die angegangene Saison noch vorbereiten wollten, oder nur so. Try it - dive it!  Wingjackets für Mono- und Doppelkonfiguration waren auch mit und wurden ausgiebig getestet und für besser als ADV Jackets befunden, was mich persönlich eigentlich nicht wundert. Fazit:  Viele Skills und Schabernack, Hauptsache im Wasser, denn auch Blödsinn fördert das Wassergefühl. Hier dann mal ein paar Fotos.