Höhlentauchen und Höhlenexpeditionen - Page 10
2064
paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-2064,paged-10,page-paged-10,cookies-not-set,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

Höhlentauchen und -expeditionen

100 Jahre Untergang SMS TB 26

Anlässlich des 100 Jahrestag des Untergangs des SMS TB 26 (Torpedoboot 26): Kranzniederlegung im Gedenken an die Verstorbenen.

...

Hier findest du viele Berichte über meine taucherischen Aktivitäten von forschen bis unterrichten. Es sind meist kurze Beiträge mit ein paar Bildern, denn die Hauptsache ist und bleibt das Tauchen an und für sich. Ich hoffe, ihr seid diesbezüglich meiner Meinung. Falls du weitere Informationen...

Training im Pool

Für alle, die sich auf die angegangene Saison noch vorbereiten wollten, oder nur so. Try it - dive it!  Wingjackets für Mono- und Doppelkonfiguration waren auch mit und wurden ausgiebig getestet und für besser als ADV Jackets befunden, was mich persönlich eigentlich nicht wundert. Fazit:  Viele Skills und Schabernack, Hauptsache im Wasser, denn auch Blödsinn fördert das Wassergefühl. Hier dann mal ein paar Fotos.

Diving a pond, or better to say watching what the fishes are doing The sunny weather is perfect for diving in a pond. Generally, ponds are mostly used for fish-farming however it´s also a perfect place for relaxation or sportive activities like stand up paddling, slaklines or swimming. So I...

 

Um das sonnige Wetter zu nutzen, sah ich mir wieder einmal einen Teich an. Dieser ist neben der Nutzung zur Fischzucht ein super Ort zur Erholung...

Purpose of the ISE ECO-Diver Program. We divers should build awareness with the environment that we act in and that's highly endangered through pollution, overfishing and irresponsible tourism practiced over a purely profit oriented base. Divers acting inside a responsible way, reduces costs of their equipment, master their buoyancy and...

Ziel des ECO-Diver Programms:

Wir Taucher müssen uns bewusst werden, dass wir im überfischten, als Mülldeponie benutzten und gnadenlos ausgebeuteten Medium Wasser unterwegs sind. Rein kapitalistischer Tourismus/ Tauchtourismus verschlechtert diese Situation noch zusätzlich. Nur indem wir unterwasser bewusster agieren, unser Equipment nicht herumbaumeln lassen, unsere Wasserlage und Tarierung perfektionieren und die richtigen Flossenschlagtechniken erlernen, können wir Schäden vermeiden und können zu Vorbilder werden.

Freeing an accidental caught little fish at lake Attersee. It happens on one of my last dives in lake Attersee testing some video equipment in combination with dive scooters. I saw that little fish hanging on an old piece of net. Believe me, it was not easy...