Höhlentauchen und Höhlenexpeditionen - Page 7
2064
paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-2064,paged-7,page-paged-7,cookies-not-set,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

Höhlentauchen und -expeditionen

seit kurzem ist unsere mischgas-füllanlage fertig gestellt, getestet und in betrieb gegangen. irgendwann kommt der zeitpunkt, wo man des ewigen umschraubens des füllschlauches beim füllen nach der partialdruckmethode überdrüssig ist!! aus...

— The Healthy Diver: Tips for Clearing Your Ears

Custom Made Backplates

Das Backplate, das wichtigste Teil an deiner Tauchausrüstung überhaupt. Es stellt eine massive Verbindung zwischen Dir und deiner(n) Flasche(n) her. Da soll es natürlich etwas Besonderes sein.
Daher gibt es jetzt, speziell für euch, die Custom Made Backplates! 

...

Gozo, die Perle des Mittelmeers Gozo ist die zweitgrößte Insel des Archipels Malta und nur wenige Kilometer von der Hauptinsel Malta entfernt. Die Insel Gozo ist der Ruhepol Maltas. Dramatische Steilküsten, traumhafte Sandstrände und unendliche Sichtweiten unter Wasser. Das macht die Insel Gozo speziell für Taucher sehr Interessant.    ...

Schlauchführung der Atemregler bei Monoflaschen Eine saubere Schlauchführung ist wohl das Ziel eines jeden mitdenkenden Tauchers. Bei Doppelflaschen hat das wohl jeder schon gesehen, aber durch die Verwendung von nur einer ersten Stufe, ist die Schlauchanordnung für das Tauchen mit Monoflaschen meist etwas komplizierter. Achim Schlöffel, President von InnerSpace Exploreres...

Escort me on an underwater walk on the wreck of the um el Faroud, located in Malta. The Um El Faroud was an Libyan owned 10000 ton tanker, 115 meter long. It was sunken after an explosion during maintenance works off the south coast of Malta acting as...

Ein Spaziergang durch das Wrack der Um el Faroud.

Das Schiff war ein libanesischer 10000 Tonnen Tanker mit 115 Meter länge, der nach einer Explosion während Wartungsarbeiten vor der Küste Maltas versenkt wurde. Seither dient er als künstliches Riff und Top Spot für Taucher.

...

Foto und Video Kombination

Nach einigen Jahren Unterwasser - Foto - Abstinenz konnte ich mich nicht mehr zurück halten. Also habe ich mir wieder eine Unterwasser Fotoausrüstung zugelegt. Wichtig beim Setup ist mir, dass ich auch Videos damit machen kann, weil mir- nach vielen Stunden Go-Pro Erfahrung- die Qualität einfach nicht genügt.

Rettungstechnik ist nicht immer einfach!

Hier im Video sieht man, dass es nicht einfach ist, einen Taucher zu bergen. Daher kann es nur einen Weg geben: die Taucherrettung zu Üben! Hier also ein Video, entstanden während eines BoE (Basics of Exploration) Kurses