
03 Feb KISS Classic Rebreather
Meine Erfahrungen mit dem KISS Rebreather
Da ich in der Vergangenheit auch über meinen pSCR geschrieben habe, schreibe ich jetzt auch über das KISS. Seit 2011 tauche ich jetzt gänzlich Blasenfrei! Was mich beim KISS überzeugte, war die Einfachheit, kein Luxus, kein Schnickschnack.
Das KISS ist nicht nur intelligent und einfach aufgebaut, sondern ist auch sehr einfach zu warten und vor allem, einfach zu reinigen. Nach dem Tauchgang dauert es nicht länger als 10 Minuten um das gesamte Gerät zu zerlegen, reinigen und zu desinfizieren. In dieser Zeit haben andere Kreiseltaucher oft noch nicht mal das Backplate demontiert, was beim KISS übrigens gar nicht notwendig ist. Montiert habe ich das KISS auf einer langen Backplate, welches rückenschonender im Bereich der Lendenwirbeln ist und gleichzeitig auch etwas schwerer, was mir zusätzliches Blei erspart.

funktionsprinzip kiss rebreather
Weitere Details zum Aufbau und der Funktionsweise des KISS Rebreathers findet man auf www.kissrebreathers.com.
Die Ausbildung auf dem KISS (und andere mCCR) kann bei mir gemacht werden, vom Gerätekurs bis hin zum Rebreather-Trimix-Taucher.
Info: [intlink id=“167″ type=“post“]KISS Rebreather Kurs[/intlink]
oder gleich Anfragen
Wie auf dem Bild oben zu sehen ist, tauche ich das KISS zeitweise in einer etwas anderen Konfiguration, was mir, speziell beim Wracktauchen, das Tauchen viel einfacher macht. Darüber kommt aber vielleicht später mal ein Artikel.
No Comments