Kurse | Stephan Fehringer | Dive Instructor - Page 3
12
archive,paged,category,category-kurse-ausbildung,category-12,paged-3,category-paged-3,cookies-not-set,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

Kurse

Training im Pool

Für alle, die sich auf die angegangene Saison noch vorbereiten wollten, oder nur so. Try it - dive it!  Wingjackets für Mono- und Doppelkonfiguration waren auch mit und wurden ausgiebig getestet und für besser als ADV Jackets befunden, was mich persönlich eigentlich nicht wundert. Fazit:  Viele Skills und Schabernack, Hauptsache im Wasser, denn auch Blödsinn fördert das Wassergefühl. Hier dann mal ein paar Fotos.

Ziel des ECO-Diver Programms:

Wir Taucher müssen uns bewusst werden, dass wir im überfischten, als Mülldeponie benutzten und gnadenlos ausgebeuteten Medium Wasser unterwegs sind. Rein kapitalistischer Tourismus/ Tauchtourismus verschlechtert diese Situation noch zusätzlich. Nur indem wir unterwasser bewusster agieren, unser Equipment nicht herumbaumeln lassen, unsere Wasserlage und Tarierung perfektionieren und die richtigen Flossenschlagtechniken erlernen, können wir Schäden vermeiden und können zu Vorbilder werden.

Ein Bericht vom BoE Tauchkurs

Kurz vor Sylvester 2013 machten wir noch einen BoE+ Kurs. Aufgrund der Temperaturen in Österreich zu dieser Zeit, wichen wir nach Medulin (Istrien, Kroatien) aus, wo es bei 13°C Wassertemperatur schon besser auszuhalten war.

An dieser Stelle möchte ich Mario und Harald recht herzlich gratulieren, ihr habt euer Bestes gegeben!!

Am ersten Tag war Equipmentkunde, OOG Trockentraining usw. angesagt, denn zum tauchen war eindeutig zu viel Wind.Leider gab es vor Weihnachten orkanartigen Sturm, warum auch die Sicht echt schlecht war. Jedoch wurde es von Tag zu Tag besser. Beim Skill-Training war die Sicht aber nur Nebensache ;-)

ISE  Sidemount Diver

 

Der ISE Sidemount Diver Kurs wurde entwickelt, um Tauchern einen kompetenten und komfortablen Einsatz von Sidemount Ausrüstung zu ermöglichen. Dieser Kurs ist auch als Vorbereitung für die weiterführenden ISE Kurse, Technical, Cave &...

ISE  Basics of Exploration Extended "BoE+"

In diesem Kurs erlernst du den perfekten Umgang mit deiner Ausrüstung, sowie kompetent und selbstbewusst zu tauchen ohne die Unterwasserwelt zu beeinflussen. Das maximiert natürlich auch

ISE  Gasblender

 

Der ISE Workshop Gasblenden wurde entwickelt um dem Taucher grundlegende Fertigkeiten für das Herstellen von Atemgasgemischen unter Verwendung von Sauerstoff, Luft und Helium zu lernen. Weiterhin wird die nötige Ausrüstung vorgestellt.
Bei...

Höhlentauchkurs "ISE Cave Explorer"

Der ISE Höhlentauchkurs "Cave Explorer Level 1" führt den Taucher in die Höhlentauchumgebung ein. Der Kurs deckt die Grundlagen des Höhlentauchens ab und lehrt das grundlegende Wissen und Fertigkeiten, die für ein limitiertes Vordringen in Unterwasserhöhlen notwendig sind.

Das Training beinhaltet Umweltbewusstsein, Tauchgansgplanung, Team Work, Höhlenumgebungen, Stressmanagement, Navigationstechniken, Standard- und Notfallmassnahmen, Höhlentauchtechniken und die Gefahren des Höhlentauchens. 

CMAS Tauchkurs auf der Insel Rab, Kroatien

Gratulation an die neuen Taucher, Iris, Tanja, Manfred Ramon und Michael! Die letzten Tage waren hart, ihr habt es euch verdient. Viel Spaß in Poseidons Reich!

Bericht Basics of exploration extended "BoE"

nach vier harten tagen des übens steht es fest: mike und arnold haben den ISE BoE+ brovourös bestanden! weiterhin viel spass beim weiterüben und spannende trimix-tauchgänge...