Wreckdiving Projects | Stephan Fehringer | Dive Instructor - Page 8
2072
paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-2072,paged-8,page-paged-8,cookies-not-set,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

Wreckdiving Projects

 

Info über die SMS Szent Isvan

Die SMS Szent István war ein Schlachtschiff der k.u.k Kriegsmarine. Benannt war es nach dem ungarischen Nationalheiligen, dem Heiligen Stefan (ungarisch: Szent István). Dies geschah als Anerkennung für den ungarischen Teil der Doppelmonarchie. Die Szent István, die als modernstes Schiff der k.u.k. Kriegsmarine galt, wurde am 10. Juni 1918 in der Adria vor der Insel Premuda von einem italienischen Schnellboot durch zwei Torpedotreffer versenkt. (Wikipedia)  

Unser Expeditionsplan

Die Ybbs ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich.

Die Quelle befindet sich in der Nähe von Mariazell an der niederösterreichisch-steirischen Grenze am Fuße des Großen Zellerhutes. Der Fluss trägt anfangs den Namen Weiße Ois, nach ca. 5 km Fließstrecke heißt er dann Ois und ca. ab Lunz am See bis zur Mündung in die Donau bei Ybbs an der Donau Ybbs. Die Kleine Ybbs entspringt südlich von Ybbsitz, heißt in ihrem Oberlauf (bis Ybbsitz) Schwarze Ois und mündet kurz vor Waidhofen an der Ybbs in die Ybbs. 

Start a different way of diving - Basics of Exploration BoE REC The ISE Basics of Exploration is a class dedicated to cultivating comfortable, competent and confident divers that do not impact the environment. It allows them to maximize aquatic fun and safety. This course is...

ISE  Basics of Exploration "BoE"

In diesem Kurs erlernst du den perfekten Umgang mit deiner Ausrüstung, sowie kompetent und selbstbewusst zu tauchen ohne die Unterwasserwelt zu beeinflussen. Das maximiert natürlich auch /

mCCR Rebreather Kurs

 

Der mCCR Rebreather Kurs wurde entwickelt um den erfahrenen Taucher in die Welt des Kreislauftauchens unter Gebrauch eines mCCR Rebreathers einzuführen. 

...

mCCR Rebreather Kurs

 Der ISE mCCR Rebreather Kurs wurde entwickelt um den erfahrenen Taucher in die Welt des Kreislauftauchens unter Gebrauch eines mCCR Rebreathers einzuführen. Der Hersteller des Kreislaufgerätes spielt hierbei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass es ein manuell gesteuerter Rebreather ist.

Anfänger Tauchausbildung bei ISE

Das ISE Sporttaucher Programm wurde eingerichtet, um eine Lücke in der Tauchausbildung zu schließen. Die Qualität der heutigen Tauchausbildung wird von Gier und Mangel an Verantwortung  beeinträchtigt. ISE wird diese Lücke schließen, indem sie nicht die Herstellung von " tauchenden Menschen", sondern denkende und selbstbewusste Taucher ausbildet.

Nachttauchen "Night Diver"

  Ausbildung für das Tauchen bei Dämmerung, Nacht und schlechten Sichtverhältnissen, sowie dessen Planung und Durchführung

Nitrox-Taucher "Nitrox Diver"

  Tauchgänge mit einem Nitrox-Atemgasgemisch bis maximal 40% Sauerstoffanteil