Eistauchen am Pichlinger See
Der ISE mCCR Rebreather Kurs wurde entwickelt um den erfahrenen Taucher in die Welt des Kreislauftauchens unter Gebrauch eines mCCR Rebreathers einzuführen. Der Hersteller des Kreislaufgerätes spielt hierbei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass es ein manuell gesteuerter Rebreather ist.
Der mCCR Rebreather Kurs wurde entwickelt um den erfahrenen Taucher in die Welt des Kreislauftauchens unter Gebrauch eines mCCR Rebreathers einzuführen.
...Anlässlich des 100 Jahrestag des Untergangs des SMS TB 26 (Torpedoboot 26): Kranzniederlegung im Gedenken an die Verstorbenen.
...Hier findest du viele Berichte über meine taucherischen Aktivitäten von forschen bis unterrichten. Es sind meist kurze Beiträge mit ein paar Bildern, denn die Hauptsache ist und bleibt das Tauchen an und für sich. Ich hoffe, ihr seid diesbezüglich meiner Meinung. Falls du weitere Informationen...
Anfang Mai wühlte ich etwas in der Nordsee herum ;-)
Die Nordsee- nicht unbedingt das Traumgewässer zum tauchen...
Um das sonnige Wetter zu nutzen, sah ich mir wieder einmal einen Teich an. Dieser ist neben der Nutzung zur Fischzucht ein super Ort zur Erholung...

Fotos sagen mehr als tausend Worte ;-)
Nachfolgend ein paar Fotos vom ISE Level 1 Kurs in Rab, Kroatien. Gratulation Roland und Arnold, ihr habt durchgehalten...
Bei einem meiner letzten Tauchgänge im Attersee fand ich einen in einem alten Fischernetz gefangenen Fisch. Nach einigen Handgriffen war er wieder befreit. Es war gar nicht so einfach, den Fisch aus dem Netz zu befreien, weil das Netz sehr, sehr dünn war.
...Ende Jänner war die alljährlich stattfindende Nachlese des Höhlenvereins. Diesmal waren wir in Obertraun (OÖ), im dortigen Vereinsheim. Von dort aus ist nur ein Katzensprung, hinauf zur Koppenbrüllerhöhle, wo wir am Nachmittag bereits eine kleine Tour machten.
...