Wreckdiving Projects | Stephan Fehringer | Dive Instructor - Page 11
2072
paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-2072,paged-11,page-paged-11,cookies-not-set,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-17.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

Wreckdiving Projects

Bei einem meiner letzten Tauchgänge im Attersee fand ich einen in einem alten Fischernetz gefangenen Fisch. Nach einigen Handgriffen war er wieder befreit. Es war gar nicht so einfach, den Fisch aus dem Netz zu befreien, weil das Netz sehr, sehr dünn war. 

...

Once more cave diving in the Koppenbrüller cave. End of January, we met at the annual meeting of the Austrian Cave Club. This time it was at Obertraun (upper Austria) which is next to the Koppenbrüller cave where we already did a short tour in the afternoon...

Koppenbrüllerhöhle

Ende Jänner war die alljährlich stattfindende Nachlese des Höhlenvereins. Diesmal waren wir in Obertraun (OÖ), im dortigen Vereinsheim. Von dort aus ist nur ein Katzensprung, hinauf zur Koppenbrüllerhöhle, wo wir am Nachmittag bereits eine kleine Tour machten.

...

Nitrox und Trimix füllen via Constant flow (Nitrox blending stick)

Wie bereits berichtet, haben wir seit einigen Jahren eine Trimix-Füllanlage. Als Reaktion auf die wachsende Mischgastaucher- Gemeinde rüsteten wir unser Anlage jetzt auf. Hier will ich euch zeigen, wie einfach es ist, selbst Mischgas (Trimix, Nitrox) mit hilfe eines Trimix blending stick herzustellen.

Ein Bericht vom BoE Tauchkurs

Kurz vor Sylvester 2013 machten wir noch einen BoE+ Kurs. Aufgrund der Temperaturen in Österreich zu dieser Zeit, wichen wir nach Medulin (Istrien, Kroatien) aus, wo es bei 13°C Wassertemperatur schon besser auszuhalten war.

An dieser Stelle möchte ich Mario und Harald recht herzlich gratulieren, ihr habt euer Bestes gegeben!!

Am ersten Tag war Equipmentkunde, OOG Trockentraining usw. angesagt, denn zum tauchen war eindeutig zu viel Wind.Leider gab es vor Weihnachten orkanartigen Sturm, warum auch die Sicht echt schlecht war. Jedoch wurde es von Tag zu Tag besser. Beim Skill-Training war die Sicht aber nur Nebensache ;-)

Diving the beautiful area around Split on the MSY Bodul As every year, I was on the MSY Bodul safari-boat for a week of deep technical wreck diving. We started in Trogir harbor, looking forward to do some awful wreckdives. Because of the unstable weather situation, we...

It´s good to dive streamlined using sidemount configuration, not only for technical divers. The ISE Sidemount workshop is a divecourse dedicated to cultivating comfortable, competent and confident divers in the use of sidemount gear. It allows you to maximize aquatic fun and safety. This divecourse is also...

Safe deep diving with Trimix to explore a new world down under. The ISE Exploration Diver Level 1 course is structured to prepare divers for the rigors of exploration diving, and to familiarize them with the use of different types of breathing and decompression mixtures. The training focuses...

Your first step into technical diving. The ISE Basics of Exploration TEC is a class dedicated to cultivating comfortable, competent and confident divers that do not impact the environment. It allows them to maximize aquatic fun and safety. This course is also to prepare them for...